Game Boy,

Game Boy Color &

Game Boy Advance








 

Game Boy

Der Game Boy erschien 1989 und konnte nur in Kombination mit dem Spiel "Tetris" gekauft werden.




Game Boy Special Edition

Der im Jahre 1995 erschienene Game Boy "Special" ist mit dem Game Boy "Classic" technisch identisch. Lediglich sechs unterschiedliche Gehäusefarben unterscheiden den "Spezial" vom Vorgänger.



Game Boy Pocket

Dieses Modell erschien im Jahr 1996 und weist die gleiche Leistung seiner Vorgänger auf. Das LC Display ist jedoch kontrastreicher und das Gehäuse deutlich kleiner, als das der vorherige Versionen.



Game Boy Light

Der wurde ab 1997 vertrieben. Dies jedoch nur in Japan. Der "Game Boy Light" ist größer als das Vorgängermodel "Game Boy Poket". Er besitzt außerdem eine grüne Hintergrundbeleuchtung.



Game Boy Color

Der Game Boy Color wurde im Jahr 1998 veröffentlicht. Er verfügt über einen Farbbildschirm und eine Infrarot-Schnittstelle.




Game Boy Advance

Drei Jahre später, im Jahr 2001 betrat dann der um einiges leistungsstärkere "Gameboy Advance" den Video-konsolenmarkt.





Game Boy Advance SP

Hintergrundbeleuchtung, zuklappbares Display und ein, von Laptops inspiriertes Design sorgen bei dem Game Boy "Advance SP" für ein neues und frisches Spielerlebnis. Optisch unterscheidet sich der "Advance SP" dadurch  deutlich von seinem Vorgänger.





Game Boy Micro

Wie der Name es  vermutlich erahnen lässt, handelt es sich bei diesem Modell um die kleinste Version des Handheldsund auch die letzte produzierte Variante der Game Boy-KonsoleAus designtechnischen Gründen  ist es mit dem Game Boy "Micro" aber nicht möglich, Game Boy bzw. Game Boy "Color"-Spiele zu spielen.



  • pokemon
  • Pokemon Spiele
  • Game boy spiele beispiele
  • krisdallas 1
  • Gameboy lampe