Pokémon - Goldene Edition



Pokémon Goldene Edition und Silberne Edition

Diese Spiele gehören zur zweiten Generation da zu den 151 Pokémon aus der Blauen Edition und Roten Edition neue dazu kommen. Sie sind die Nachfolger von Pokémon Rot und Blau und wurden unter dem Projektnamen Pokémon 2 entwickelt. Die Goldene Edition und die Silberne Edition wurden technisch für den Game Boy Color entwickelt. Beide Spiele können aber auf dem Game Boy Classic und dem Game Boy Advance gespielt werden.

Veröffentlichungsdatum:

Europa:                      6. April 2001 

Nordamerika:       11. Oktober 2000 

Japan:            21. November 1999 

Australien:         13. Oktober 2000 

Südkorea:          24. April 2002 


100 neue Pokémon kommen in der zweiten Generation dazu. Die Anzahl steigt somit auf 251 Pokémon die im Pokédex verzeichnet werden können.

In der Blauen und Roten Edition spielte sich alles in der Region Kanto ab. Nun ist man in Johto unterwegs. Neu im Spiel ist das man eine Uhrzeit und sogar Tageszeitwechsel hat. Im PokéCom kann der Spieler von bereits besiegten Pokémon-Trainern angerufen werden und eine Radiofunktion nutzen. Darüber hinaus kann man sich Datum und Uhrzeit anzeigen lassen. Neu ist auch das man aus einem Weiblichen und einem männlichen Pokémon ein Ei züchten kann. Man benötigt zwei Pokémon des selben Exemplars


Acht Arena-Leiter müssen besiegt werden um alle Orden tragen zu dürfen. Der erste Arena-Leiter gegen den man im Spiel kämpfen muss ist "Falk" in Viola City. Bei Ihm bekommt man den Flügelorden. Er ist der neue Arena-Leiter von Viola City. Zuvor hat "Luc" diese Rolle übernommen. In der zweiten Generation wie bei Pokémon Goldene Edition und Pokémon Silberne Edition erlaubt einem das tragen des Flügelordens die "VM Blitz" ausserhalb eines Kampfes einzusetzten. Attacken der Flug-Pokémon werden durch das tragen des Ordens verstärkt. 

Der zweite Arenaleiter ist Kai. Er führt die Arena in Azelea City und besitzt Pflanzen-Pokémon. Wenn man ihn besiegt erhält man den Insektenorden. Dieser Orden erlaubt es die "VM Zerschneider" außerhalb von Pokémon-Kämpfen einzusetzen. Jetzt kann man Büsche, die wichtige Wege versperren zerkleinern.

In Dukatia City wartet Bianka darauf mit dem Protagonisten zu kämpfen. Wenn man Bianka besiegt erhält man den Basisorden. In der zweiten Generation des Spiels wie Pokémon Gold und Pokémon Silber wird der Initiative-Wert der Pokémon durch das tragen des Basisordens verstärkt. Attacken des Typs Normal werden ebenfalls verstärkt. Die "VM Stärke" kann außerhalb des Kampfes angewendet werden.

Der vierte Arena-Leiter gegen den man antreten muss ist Jens. Um den Phantomorden zu erhalten muss man Jens in Teak City in der Arena aufsuchen. Jens gibt dem Protagonisten die "VM Surfer" mit der man sich über Wasser fortbewegen kann.  

Hartwig besitzt Pokémon des Typ Kampf und ist in Anemonia City zu finden. Er ist der Arena-Leiter der Stadt und übergibt dem, der ihn besiegt den Faustorden. Wer den Faustorden besitzt kann die "VM Fliegen" außerhalb des Kampfes einsetzten. Mit dem tragen des Faustordens verstärken sich die Angriffe der Kampf-Pokémon.

Der sechste im Spiel zu erhaltende Orden ist der Stahlorden der von Jasmin übergeben wird. Die Arena von Jasmin befindet sich in Oliviana City. Der Verteidigungs-Wert der Pokémon steigt wenn man den Stahlorden besitzt.

Der Vorletzte Orden und somit der siebte Orden im Spiel ist der Eisorden. Den Eisorden bekommt man in Mahagonia City bei dem Arena-Leiter Norbert.

Der letzte und achte Orden ist der Drachenorden. Diesen Orden bekommt man in Ebenholz City von der Arenaleiterin Sandra. Wenn man diesen Orden trägt gehorchen einem Pokémon bis Level 100.